Titelaufnahme

Titel
Akteneinsicht : Chancen und Umsetzung von OpenNotes in Deutschland / Herausgeber Bertelsmann Stiftung
KörperschaftBertelsmann Stiftung
ErschienenGütersloh : Bertelsmann Stiftung, November 2020
Ausgabe
Elektronische Ressource
Umfang1 Online-Ressource (61 Seiten) : Illustrationen
SchlagwörterMedizinische Versorgung / Elektronische Patientenakte
URNurn:nbn:de:hbz:6:2-1422639 
DOI10.11586/2020045 
Zugänglichkeit
 Das Dokument ist nur an den Bibliotheksrechnern in den Räumen der ULB zugänglich.
Zusammenfassung

Die elektronische Patientenakte wird den Bürgern in Deutschland ab Januar 2021 die Möglichkeit geben, ihre Gesundheitsdaten und -Dokumente an einem zentralen Ort abspeichern zu lassen. Doch das digitale Übertragen der Notizen, die Ärzte über ihre Patienten anfertigen (wie die Anamnese, Präferenzen des Patienten, Vereinbarungen zum weiteren Vorgehen), ist gesetzlich nicht vorgesehen. Die Studie „Akteneinsicht - Chancen und Umsetzung von OpenNotes in Deutschland“ zeigt Chancen und Vorteile auf, die sich durch die Freigabe der Arztnotizen (OpenNotes) in der ePA ergeben und beschreibt und bewertet die nationale und internationale Erforschung und Anwendung des Konzepts.

Klassifikation
Links
Nachweis
Nutzungshinweis
Das Medienwerk ist im Rahmen des deutschen Urheberrechts nutzbar.