Titelaufnahme

Titel
So vielfältig ist Vereinheitlichung: warum Praktiken ähnlicher werden und welche Rolle Vergleichspraktiken dabei spielen / Mathilde Ackermann, Nadine Al-Bayaa, Jacob Bohé, Dorotheé Grünholz, Angela Gutierrez, Richard Höter, Sarah Klode, Frederic Kunkel, Thomas Müller, Sarah Nienhaus, Raoul Manuel Palm, Martin Petzke, Nike Retzmann, Max Richter, Eleonora Rohland, Jørgen Sneis, Tobias Werron
VerfasserAckermann, Mathilde ; Al-Bayaa, Nadine ; Bohé, Jacob ; Grünholz, Dorotheé ; Gutierrez, Angela ; Höter, Richard ; Klode, Sarah ; Kunkel, Frederic ; Müller, Thomas ; Nienhaus, Sarah Alice ; Palm, Raoul Manuel ; Petzke, Martin ; Retzmann, Nike ; Richter, Max ; Rohland, Eleonora ; Sneis, Jørgen ; Werron, Tobias
ErschienenBielefeld : SFB 1288 Praktiken des Vergleichens, Universität Bielefeld, 2024
Umfang1 Online-Ressource (76 Seiten)
Serie
Schlagwörter (GND)Vereinheitlichung
URNurn:nbn:de:hbz:6:2-1942951 
DOI10.4119/unibi/2987343 
Zugänglichkeit
 Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Dateien
Klassifikation
Links
Nachweis
Statistik
Das PDF-Dokument wurde 52 mal heruntergeladen.
Nutzungshinweis
Das Medienwerk ist im Rahmen des deutschen Urheberrechts nutzbar.