Titelaufnahme

Titel
Historische Kulturlandschaften in Westfalen-Lippe : eine Einführung / Landschaftsverband Westfalen-Lippe ; Herausgeber Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen (LWL-DLBW) ; Text Bernd Milde (LWL-DLBW) unter Mitwirkung von Dr. Christoph Grünewald (LWL-Archäologie für Westfalen) ; Redaktion und Bildauswahl Birgit Nadermann (LWL-DLBW) ; Kartografie Martina Bange (LWL-DLBW)
VerfasserMilde, Bernd ; Grünewald, Christoph
KartographBange, Martina
HerausgeberNadermann, Birgit
KörperschaftLandschaftsverband Westfalen-Lippe ; LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen
ErschienenMünster : Landschaftsverband Westfalen-Lippe, [2019], © 2019
Umfang1 Online-Ressource (82 Seiten) Illustrationen, Karten
Schlagwörter (GND)Westfalen-Lippe / Kulturlandschaftswandel / Geschichte
URNurn:nbn:de:hbz:6:2-1943692 
Zugänglichkeit
 Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Dateien
Zusammenfassung

Was sind historische Kulturlandschaften und welche Bedeutung haben sie heute? Was verbindet uns mit ihnen? Was gefährdet sie und wie sieht ihre Zukunft aus? Um einen Überblick über diese komplexe Thematik rund um die historischen Kulturlandschaften in Westfalen-Lippe zu vermitteln, haben wir eine reich bebilderte Broschüre herausgegeben. Als Einführung für beteiligte Akteure und weitere Interessierte gedacht, erläutern wir darin Definitionen und Grundlagen, Werte und Potenziale, Wandel und Gefährdungen. An konkreten Beispielen können die Leser die Geschichten unserer prägenden Landschaften in Westfalen-Lippe mit ihren vielfältigen Zeugnissen kennen lernen. Darüber hinaus wollen wir mit der Broschüre dazu beitragen, historische Kulturlandschaften als besonderes Schutzgut im Bewusstsein zu verankern

Klassifikation
Links
Nachweis
Statistik
Das PDF-Dokument wurde 58 mal heruntergeladen.
Nutzungshinweis
Das Medienwerk ist im Rahmen des deutschen Urheberrechts nutzbar.