Titelaufnahme

Titel
Spezifikationstechnik zur Analyse, Gestaltung und Bewertung von Engineering-IT-Architekturen : = Specification technique for the analysis, design and evaluation of engineering IT architectures / Jörg Heihoff-Schwede ; [Referent: Prof. Dr.-Ing. Roman Dumitrescu, Korreferent: Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gausemeier, Korreferentin: Prof. Dr.-Ing. Lydia Kaiser]
Weitere Titel
Specification technique for the analysis, design and evaluation of engineering IT architectures
VerfasserHeihoff-Schwede, Jörg
GutachterDumitrescu, Roman ; Gausemeier, Jürgen ; Kaiser, Lydia
KörperschaftHeinz Nixdorf Institut ; Universität Paderborn
ErschienenPaderborn : Heinz Nixdorf Institut, Universität Paderborn, [2024]
Umfang1 Online-Ressource (188 Seiten) Illustrationen, Diagramme
HochschulschriftUniversität Paderborn, Dissertation, 2023
Anmerkung
Text deutsch, Zusammenfassung in deutsch und englisch
Anmerkung
Tag der Verteidigung: 18.12.2023
SpracheDeutsch ; Englisch
Serie
Institution
Schlagwörter (GND)Systemtechnik / Spezifikationstechnik / Requirements engineering / Paderborn
ISBN978-3-947647-39-2
URNurn:nbn:de:hbz:6:2-1976525 
DOI10.17619/UNIPB/1-2025 
Zugänglichkeit
 Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Dateien
Zusammenfassung

Technische Systeme und ihr Umfeld verändern sich grundlegend und ihre Komplexität steigt. Das macht es notwendig, das Engineering dieser Systeme daran anzupassen. Ansätze wie das Model-based Systems Engineering setzen in vielen Unternehmen umfassende Änderungen bei den Prozessen, Methoden, Modellen und IT-Werkzeugen im Engineering voraus. Die Prozesse, Methoden und Modelle müssen dazu häufig zusammenhängend betrachtet werden, um daraus konsistente Anforderungen an die IT-Architektur abzuleiten. Für diese ergibt sich oftmals ein komplexer Lösungsraum mit einer Vielzahl von IT-Werkzeugen und Schnittstellen, wobei die Anforderungserfüllung der verschiedenen Lösungsvarianten sehr unterschiedlich sein kann. Dies erschwert aufgrund vieler Abhängigkeiten nicht nur die Bildung der Lösungsvarianten, sondern auch deren Bewertung. Ganzheitliche und zusammenhängende Modelle der Prozesse, Methoden, Modelle und IT-Werkzeuge des Engineerings können helfen, diese Aufgaben systematisch und effektiv zu unterstützen. Ziel dieser Arbeit ist eine Spezifikationstechnik zur Analyse, Gestaltung und Bewertung von Engineering-IT-Architekturen. Im Kern besteht diese aus einem Sprachkonzept, welches Sichten, eine Modellierungssprache und die Vernetzung der Modellelemente definiert. Ein Vorgehensmodell leitet den Anwender an und erlaubt in Kombination mit einer Werkzeugunterstützung die praktische Anwendung. Ein industrielles Beispiel aus der Landtechnik demonstriert den Einsatz der Spezifikationstechnik.

Abstract

Technical systems and their environment are changing fundamentally and their complexity is increasing. This makes it necessary to adapt the engineering of these systems to this situation. In many enterprises, approaches such as model-based systems engineering require extensive changes in processes, methods, models and IT tools in engineering. The processes, methods and models often have to be considered as a whole in order to derive consistent requirements for the IT architecture. These often result in a complex solution space with a variety of IT tools and interfaces, whereas the fulfilment of requirements of the different solution variants can differ widely. Due to many dependencies, this not only makes it difficult to form the solution variants, but also to evaluate them. Holistic and coherent models of the processes, methods, models and IT tools of engineering can help to support these tasks systematically and effectively. The goal of this thesis is a specification technique for the analysis, design and evaluation of engineering IT architectures. In essence, it consists of a language concept, which defines views, a modelling language and the interconnection of the model elements. A process model guides the user and, in combination with a tool support, allows the practical application. An industrial example from agricultural engineering demonstrates the use of the specification technique.

Klassifikation
Links
Nachweis
Statistik
Das PDF-Dokument wurde 10 mal heruntergeladen.
Nutzungshinweis
Das Medienwerk ist im Rahmen des deutschen Urheberrechts nutzbar.