Titelaufnahme

Titel
Willkommenskultur in Krisenzeiten : Wahrnehmungen und Einstellungen der Bevölkerung zu Migration und Integration in Deutschland / von Ulrike Wieland
VerfasserWieland, Ulrike
KörperschaftBertelsmann Stiftung
ErschienenGütersloh : Bertelsmann Stiftung, 2024
Umfang1 Online-Ressource (42 Seiten) Diagramme
Anmerkung
Literaturverzeichnis: Seite 40-42
Diese Studie zur Willkommenskultur beschreibt aktuelle Wahrnehmungen, Einschätzungen und Einstellungen der Bevölkerung zu Migration und Integration in Deutschland. Die Ergebnisse der repräsentativen Befragung zeigen im Zeitvergleich: Die Skepsis gegenüber Zuwanderung nimmt in Zeiten eines starken Anstiegs von Fluchtmigration zu. 2023 wird eine ähnliche Entwicklung deutlich wie nach der starken Fluchtmigration der Jahre 2015/2016. Die Menschen sorgen sich wieder verstärkt um mögliche negative Folgen wie Mehrkosten für den Sozialstaat, Wohnungsnot in Ballungsräumen und Probleme in den Schulen. Zugleich hat jedoch weiterhin eine Mehrheit der Befragten den Eindruck, dass sowohl Arbeitsmigrant:innen als auch Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, von den Kommunen und der Bevölkerung willkommen geheißen werden
Schlagwörter (GND)Deutschland / Einwanderung / Soziale Integration
URNurn:nbn:de:hbz:6:2-2113144 
DOI10.11586/2024022 
Zugänglichkeit
 Das Dokument ist nur an den Bibliotheksrechnern in den Räumen der ULB zugänglich.
Klassifikation
Links
Nachweis
Nutzungshinweis
Das Medienwerk ist im Rahmen des deutschen Urheberrechts nutzbar.