Titelaufnahme

Titel
Digitalisierung für mehr Optionen und Teilhabe im Alter / Christine Weiß, Julian Stubbe, Catherine Naujoks, Sebastian Weide
VerfasserWeiß, Christine ; Stubbe, Julian ; Naujoks, Catherine ; Weide, Sebastian
KörperschaftBertelsmann Stiftung
ErschienenGütersloh : Bertelsmann Stiftung, Juni 2017
Ausgabe
1. Auflage
Umfang1 Online-Ressource (50 Seiten) Illustrationen
Schlagwörter (GND)Digitalisierung / Älterer Mensch / Teilhabe
URNurn:nbn:de:hbz:6:2-93179 
Zugänglichkeit
 Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Dateien
Zusammenfassung

Die Studie hat zum Ziel, Chancen der Digitalisierung für die Teilhabe älterer Menschen zu skizzieren und zu diskutieren. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie kann Digitalisierung so gestaltet und nutzbar gemacht werden, dass konkrete Beiträge für mehr Teilhabe im Alter entstehen? Ausgehend von den Wünschen und Herausforderungen älterer Menschen wird anhand von Good-Practice-Beispielen aufgezeigt, dass die Digitalisierung eine Fülle an Optionen bereit hält, mit denen Menschen unterstützt werden ihr Leben im Alter gestalten können. Ältere Menschen sind offen gegenüber Digitalisierung; sie sind neugierig und wollen zu aktiven und kompetenten Akteuren der digitalen Gesellschaft werden. Die Gestaltung der Digitalisierung muss diese Neugier fördern. Sie muss souveräne digitale Akteure hervorbringen, die kompetent die Vielfalt digitaler Technologien nutzen, um so lange wie möglich selbst bestimmt am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

Klassifikation
Links
Nachweis
Statistik
Das PDF-Dokument wurde 23 mal heruntergeladen.
Nutzungshinweis
Das Medienwerk ist im Rahmen des deutschen Urheberrechts nutzbar.