Titelaufnahme

Titel
Abkehr vom Schengen-Abkommen : gesamtwirtschaftliche Wirkungen auf Deutschland und die Länder der Europäischen Union / Autoren: Dr. Michael Böhmer, Jan Limbers, Ante Pivac, Heidrun Weinelt
VerfasserBöhmer, Michael ; Limbers, Jan ; Pivac, Ante ; Weinelt, Heidrun
ErschienenGütersloh : Bertelsmann Stiftung, [2016] ; © 2016
Ausgabe
Elektronische Ressource
Umfang1 Online-Ressource (18 Seiten) : Diagramme
SerieGED Study
SchlagwörterEuropäische Union / Deutschland / Schengener Abkommen <1985 Juni 14> / Austritt / Wirtschaftsentwicklung / Prognose 2025
URNurn:nbn:de:hbz:6:2-96154 
Zugänglichkeit
 Das Dokument ist nur an den Bibliotheksrechnern in den Räumen der ULB zugänglich.
Zusammenfassung

Die dauerhafte Wiedereinführung von innereuropäischen Grenzkontrollen würde das wirtschaftliche Wachstum europaweit verringern. Bis zum Jahr 2025 wären alleine für Deutschland Wachstumsverluste zu erwarten, die sich von 2016 bis 2025 auf mindestens 77 Milliarden Euro aufsummieren. Unter pessimistischeren Annahmen könnten sich diese Verluste innerhalb der nächsten 10 Jahre sogar auf rund 235 Milliarden Euro aufaddieren. Dies sind die Ergebnisse einer aktuellen Studie der Prognos AG im Auftrag der Bertelsmann Stiftung.

Klassifikation
Links
Nachweis
Nutzungshinweis
Das Medienwerk ist im Rahmen des deutschen Urheberrechts nutzbar.