| |
Das Dokument ist nur an den Bibliotheksrechnern in den Räumen der ULB zugänglich. |
|
Seit der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten stehen Risiken und negative Folgen der Globalisierung stärker im öffentlichen Fokus. Das Bekenntnis zum Freihandel ist vielerorts einem Reflex der Abschottung gewichen. Verfängt diese neue Rhetorik des Protektionismus auch bei den Bürgern? Eine internationale Umfrage der Bertelsmann Stiftung hat untersucht, was die Menschen über Globalisierung, Handel und Protektionismus denken. |
|
|