Titelaufnahme

Titel
Kunst in der Einwanderungsgesellschaft : Beiträge der Künste für das Zusammenleben in Vielfalt / Autorinnen und Autoren Prof. Dr. Burcu Dogramaci, Barbara Haack, Friederike Kamm, Christine M. Merkel, Dr. Ulrike Spohn, Dr. Kai Unzicker
VerfasserDogramaci, Burcu ; Haack, Barbara ; Kamm, Friederike ; Merkel, Christine M. ; Spohn, Ulrike ; Unzicker, Kai
KörperschaftBertelsmann Stiftung
ErschienenGütersloh : Bertelsmann Stiftung, [Mai 2018], © Mai 2018
Umfang1 Online-Ressource (98 Seiten) Illustrationen
Schlagwörter (GND)Deutschland / Einwanderung / Einwanderer / Bedeutung / Rolle / Kunst / Kultur / Integration / Kulturbeziehungen / Multikulturelle Gesellschaft
URNurn:nbn:de:hbz:6:2-110698 
Zugänglichkeit
 Das Dokument ist nur an den Bibliotheksrechnern in den Räumen der ULB zugänglich.
Zusammenfassung

Die Studie "Kunst in der Einwanderungsgesellschaft" untersucht die Rolle der unterschiedlichen Künste für das Zusammenleben in Vielfalt. Anhand von zwölf Fallbeispielen wird die Bandbreite der künstlerischen Auseinandersetzung mit kultureller Vielfalt, Einwanderung und Integration aufgezeigt. Die Fallbeispiele reichen von Oper und Kammermusik über Tanz und Film bis hin zu Installationen im öffentlichen Raum sowie Blogs. Aus den Ergebnissen leitet die Studie Handlungsempfehlungen für eine Kulturpolitik in der Einwanderungsgesellschaft ab, die den Zusammenhalt in Vielfalt fördert.

Klassifikation
Links
Nachweis
Nutzungshinweis
Das Medienwerk ist im Rahmen des deutschen Urheberrechts nutzbar.