Titelaufnahme

Titel
Rechtliche Möglichkeiten zur Sicherung der Qualität bei der Förderung von Grundschulkindern / Johannes Münder
VerfasserMünder, Johannes
ErschienenGütersloh : Bertelsmann Stiftung, Dezember 2018
Ausgabe
Elektronische Ressource
Umfang1 Online-Ressource (26 Seiten)
SchlagwörterGrundschule / Ganztagsschule / Anspruch / Chancengleichheit / Sozialrecht
URNurn:nbn:de:hbz:6:2-112674 
DOI10.11586/2018063 
Zugänglichkeit
 Das Dokument ist nur an den Bibliotheksrechnern in den Räumen der ULB zugänglich.
Zusammenfassung

Die Große Koalition hat in ihrem Koalitionsvertrag vom 12. März 2018 die Einführung eines Rechtsanspruchs auf einen Ganztagsplatz für Kinder im Grundschulalter ab dem Jahr 2025 angekündigt. Dieser Rechtsanspruch soll im Sozialgesetzbuch VIII verankert werden. In der laufenden Legislaturperiode soll außerdem ein Investitionspaket des Bundes in Höhe von 2 Milliarden Euro aufgelegt werden, um den Ausbau von Betreuungsplätzen für Grundschulkinder zu fördern. Flankierend zu diesem Gesetzesvorhaben haben Arbeiterwohlfahrt Bundesverband, Robert Bosch Stiftung, Stiftung Mercator und Bertelsmann Stiftung eine Expertenrunde initiiert. Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Feldern arbeiten über einen Zeitraum von anderthalb Jahren in einem vertraulichen Rahmen zusammen, um maßgebliche offene Fragen, die für eine qualitätsvolle Umsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Ganztagsplatz beantwortet werden müssen, zu identifizieren. Mit der Einrichtung dieses Expertenkreises wollen die vier Organisationen einen Beitrag dazu leisten, dass das guten Ganztagsangeboten innewohnende Potenzial für mehr Chancengerechtigkeit und damit für bessere Entwicklungs- und Teilhabechancen von Kindern ausgeschöpft werden kann. Das vorliegende Rechtsgutachten von Professor Münder wurde von der Bertelsmann Stiftung im Kontext dieser Expertenrunde im Herbst 2018 in Auftrag gegeben. Es knüpft an ein früheres Gutachten des Autors aus dem Jahr 2017 für das Bundesfamilienministerium an und prüft, auf welche Weise die Qualität betreffende Fragen im Zusammenhang mit der Einführung des Rechtsanspruchs geregelt werden können.

Klassifikation
Links
Nachweis
Nutzungshinweis
 Das Medienwerk ist im Rahmen des deutschen Urheberrechts nutzbar.