Titelaufnahme

Titel
#SmartHealthSystems : Digitalisierungsstrategien im internationalen Vergleich / Autoren Rainer Thiel, Lucas Deimel, Daniel Schmidtmann, Klaus Piesche, Tobias Hüsing, Jonas Rennoch, Veli Stroetmann, Karl Stroetmann
Weitere Titel
Hashtag smart health systems
VerfasserThiel, Rainer ; Deimel, Lucas ; Schmidtmann, Daniel ; Piesche, Klaus ; Hüsing, Tobias ; Rennoch, Jonas ; Stroetmann, Veli ; Stroetmann, Karl
ErschienenGütersloh : Bertelsmann Stiftung, November 2018
Ausgabe
Elektronische Ressource
Umfang1 Online-Ressource (399 Seiten) : Illustrationen
SerieGesundheitssystem-Vergleich. Fokus Digitalisierung
SchlagwörterInternationaler Vergleich / Gesundheitswesen / Digitalisierung
URNurn:nbn:de:hbz:6:2-112779 
Zugänglichkeit
 Das Dokument ist nur an den Bibliotheksrechnern in den Räumen der ULB zugänglich.
Zusammenfassung

Digitale Innovationen im Gesundheitssystem können einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung leisten. Digitale Lösungen können die Patientensicherheit verbessern, die Qualität der Behandlungsergebnisse erhöhen und die wirtschaftliche Effizienz und Nachhaltigkeit eines Gesundheitssystems steigern. Im internationalen Vergleich schöpft Deutschland dieses Digitalisierungspotenzial jedoch nur unzureichend aus. Viele andere europäische und westliche Staaten sind deutlich fortgeschrittener in der Anwendung und Nutzung von beispielsweise elektronischen Patientenakten, E-Rezepten oder elektronischer Arzt-Patienten-Kommunikation. Dieser Fortschritt ist nicht nur den zu erwartenden nordischen Ländern gemein, sondern auch vielen Gesundheitssystemen in anderen EU-Ländern, deren Digitalisierungsstand deutlich weiter entwickelt ist als der des deutschen Gesundheitswesens.

Klassifikation
Links
Nachweis
Nutzungshinweis
 Das Medienwerk ist im Rahmen des deutschen Urheberrechts nutzbar.