Titelaufnahme

Titel
Algorithmen in der digitalen Gesundheitsversorgung : eine interdisziplinäre Analyse / Autoren Marc Jannes, Dr. Minou Friele, Christiane Jannes und Prof. Dr. Christiane Woopen (Cologne Center for Ethics, Rights, Economics, and Social Sciences of Health (ceres), Universität zu Köln), im Auftrag der Bertelsmann Stiftung
VerfasserJannes, Marc ; Friele, Minou Bernadette ; Jannes, Christiane ; Woopen, Christiane
ErschienenGütersloh : Bertelsmann Stiftung, November 2018
Ausgabe
Elektronische Ressource
Umfang1 Online-Ressource (107 Seiten)
SchlagwörterMedizinische Versorgung / Algorithmus
URNurn:nbn:de:hbz:6:2-112838 
Zugänglichkeit
 Das Dokument ist nur an den Bibliotheksrechnern in den Räumen der ULB zugänglich.
Zusammenfassung

In welchen Bereichen der Gesundheitsversorgung werden Algorithmen eingesetzt - heute und in Zukunft? Wie können sie die Medizin verbessern? Und welche neuen Herausforderungen entstehen durch ihren Einsatz? Im Auftrag der Bertelsmann Stiftung hat das Forschungsinstitut ceres unter Leitung der Ethikerin Christiane Woopen eine Überblicksanalyse zu Algorithmen in der digitalen Gesundheitsversorgung erstellt. Im Mittelpunkt der Analyse stehen die ethischen Fragestellungen, die sich aus der Anwendung von intelligenten digitalen Systemen ergeben - für die einzelnen Anwender und Betroffenen, für institutionelle Akteure im Gesundheitswesen und für die Gesellschaft als Ganzes. Deutlich wird: Es braucht eine umfassende gesellschaftliche Debatte über die möglichen positiven wie negativen Auswirkungen des Einsatzes von Algorithmen in der Medizin und den richtigen Umgang damit.

Klassifikation
Links
Nachweis
Nutzungshinweis
Das Medienwerk ist im Rahmen des deutschen Urheberrechts nutzbar.