Titelaufnahme

Titel
From cash to central bank digital currencies and cryptocurrencies : a balancing act between modernity and monetary stability / Ansgar Belke and Edoardo Beretta
VerfasserBelke, Ansgar ; Beretta, Edoardo
ErschienenEssen, Germany : RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, 2019 ; Bochum, Germany : Ruhr-Universität Bochum (RUB), Department of Economics, 2019
Ausgabe
Elektronische Ressource
Umfang1 Online-Ressource (36 Seiten) : Illustrationen
SerieRuhr economic papers ; #816
SchlagwörterWährungssystem / Virtuelle Währung / Finanzwirtschaft / Stabilität / Papiergeld
ISBN978-3-86788-945-2
URNurn:nbn:de:hbz:6:2-118060 
DOI10.4419/86788945 
Zugänglichkeit
 Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Dateien
From cash to central bank digital currencies and cryptocurrencies [1.01 mb]
Zusammenfassung

The paper explores the precarious balance between modernizing monetary systems by means of digital currencies (either issued by the central bank itself or independently) and safeguarding financial stability as also ensured by tangible payment (and saving) instruments like paper money. Which aspects of modern payments systems could contribute to improve the way of functioning of today's globalized economy? And, which might even threaten the above mentioned instable equilibrium? This survey-paper aims, precisely, at giving some preliminary answers to a complex - therefore, ongoing - debate at the scientific as well as the banking and the political level.

Der vorliegende Beitrag befasst sich mit dem sensiblen Gleichgewicht zwischen der Modernisierung von Währungs- und Bankensystemen durch digitale Währungen (entweder von der Notenbank oder privat ausgegeben) einerseits und der Gewährleistung von Finanzstabilität andererseits, die auch mithilfe (manchmal als veraltet geltender) Zahlungs- und Sparinstrumente wie Papiergeld gesichert wird. Welche Eigenschaften moderner Zahlungsmethoden könnten dazu beitragen, die Funktionsmechanismen der heutigen globalisierten Wirtschaft zu verbessern? Und welche könnten das obige empfindliche Gleichgewicht bedrohen? Dieser Übersichtsbeitrag, der von Krypto- zu Digitalwährungen im Allgemeinen und Bargeldabschaffung bzw. -obergrenzen im Speziellen ein breites Spektrum abdeckt und gegenseitige Interaktionen untersucht, zielt darauf ab, in einer komplexen sowie fortwährenden Debatte einige vorläufige Antworten auf wissenschaftlicher, bankpraktischer und währungspolitischer Ebene zu formulieren.

Klassifikation
Links
Nachweis
Statistik
Das PDF-Dokument wurde 9 mal heruntergeladen.
Nutzungshinweis
Das Medienwerk ist im Rahmen des deutschen Urheberrechts nutzbar.