Missa brevis "alla Palestrina" für vier Stimmen : SANT Hs 2056 (Nr.1) / Giuseppe Jannacconi. [Herausgegeben von Burkard Rosenberger und Harald Schäfer]
In der Edition Santini werden ausgewählte Werke aus der Santini-Sammlung als online frei zugängliche Notenausgaben publiziert. Das in der Edition Santini bereitgestellte Notenmaterial steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-SA 3.0. Die Editionsrichtlinien sind unter www.dioezesanbibliothek-muenster.de veröffentlicht.
Die Intonationen zu Gloria und Credo sind Vorschläge der Herausgeber. - Die alternative Fassung des Agnus Dei ist in der Handschrift nur mit den von der ersten Fassung abweichenden Takten notiert und hat folgende Struktur: Takte 1-15 = notierte eigene Fassung (mit zwei Varianten in Sopran und Tenor in den Takten 13-14). Takte 16-23 = erste Fassung Takte 17-24. Takte 24-28 = notierte eigene Fassung. Ab Takt 29 = erste Fassung ab Takt 29. Von den drei Nahtstellen zur ersten Fassung ist in der Handschrift nur die zweite durch Codazeichen besonders markiert; die erste und dritte Nahtstelle müssen aus dem musikalischen Kontext erschlossen werden. Die Textunterlegung fehlt in der alternativen Fassung bis auf die Takte 1-8 im Tenor und die Takte 24-28 im Bass völlig. Die vorliegende Rekonstruktion der alternativen Fassung des Agnus Dei erfolgte durch die Herausgeber.