Titelaufnahme

Titel
"Europeanising" national immigration policy: the case of Greece / Georgia Mavrodi
VerfasserMavrodi, Georgia
ErschienenBielefeld : Center on Migration, Citizenship and Development, 2005
Ausgabe
Elektronische Ressource
Umfang1 Online-Ressource (30 Seiten) : Diagramme
Bibl. Referenzoai:gesis.izsoz.de:document/37969
SerieCOMCAD Working Papers ; no. 8
SchlagwörterGriechenland / Europäische Union / Mitgliedsstaaten / Einwanderungspolitik / Migration
URNurn:nbn:de:hbz:6:2-123646 
Zugänglichkeit
 Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Dateien
"Europeanising" national immigration policy: the case of Greece [0.53 mb]
Zusammenfassung

Der vorliegende Beitrag untersucht die nationale griechische Einwanderungspolitik, die sich, so die These des Autors, immer mehr europäisiert hat. Zunächst wird auf die Auswirkungen der europäischen Migrationspolitik auf die nationale Politik eingegangen, wobei vor allem die Rechte von Einwanderern aus Drittstaaten beleuchtet werden. Der Autor konzentriert sich auf die Auswirkungen im administrativen und rechtlichen Bereich. In einem ersten Schritt wird die griechische Einwanderungspolitik zwischen 1991 und 2005 nachgezeichnet. Im Anschluss daran werden die vielschichtigen Veränderungen betrachtet, die sich durch die EU-Mitgliedschaft ergeben haben.

Klassifikation
Links
Nachweis
Statistik
Das PDF-Dokument wurde 1 mal heruntergeladen.
Nutzungshinweis
Das Medienwerk ist im Rahmen des deutschen Urheberrechts nutzbar.