Titelaufnahme

Titel
"Managing Migration" vor den Grenzen Europas : das Beispiel Marokko / Dr. Gerda Heck
VerfasserHeck, Gerda
KörperschaftCenter on Migration, Citizenship and Development
ErschienenBielefeld : Centre on Migration, Citizenship and Development, 2008
Umfang1 Online-Ressource (15 Seiten)
Serie
Schlagwörter (GND)Europa / Marokko / Einwanderungspolitik / Politischer Stil / Ausländischer Arbeitnehmer / Einwanderer / Einwanderin
URNurn:nbn:de:hbz:6:2-123999 
Zugänglichkeit
 Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Dateien
Zusammenfassung

Migrationsmanagement statt Migrationskontrolle' heißt der Paradigmenwechsel der europäischen Einwanderungspolitik seit Beginn der 1990er Jahre. Von liberaler Seite aus wird dieser Paradigmenwechsel vielfach als 'rationaler' Politikstil im Umgang mit einer stattfindenden Mobilität begrüßt. Die tatsächliche Praxis des Migrationsmanagement ist allerdings weniger das, was der Begriff suggeriert. So geht es vor allem auch um eine möglichst effiziente Ausfilterung akut benötigter Arbeitskräfte; MigrantInnen werden in diesem Diskurs zu 'zu steuernde Objekte' gemacht. Wie sich das Konzept des Migrationsmanagement in den europäischen Anrainerstaaten auswirkt, soll am Beispiel Marokko erläutert werden. Ebenso werden die Strategien der MigrantInnen zur Durchführung ihres Migrationsprojektes skizziert.

Klassifikation
Links
Nachweis
Statistik
Das PDF-Dokument wurde 53 mal heruntergeladen.
Nutzungshinweis
Das Medienwerk ist im Rahmen des deutschen Urheberrechts nutzbar.