Titelaufnahme

Titel
Rückkehrstrategien von Spätaussiedlern im Kontext sich wandelnder Migrationsregime : ein Beitrag zur Modelltheorie / Michael Schönhuth
VerfasserSchönhuth, Michael
KörperschaftCenter on Migration, Citizenship and Development
ErschienenBielefeld : Centre on Migration, Citizenship and Development, 2008
Umfang1 Online-Ressource (19 Seiten) Diagramme
Serie
URNurn:nbn:de:hbz:6:2-124092 
Zugänglichkeit
 Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Dateien
Zusammenfassung

Der Beitrag untersucht die Voraussetzungen, unter denen das Phänomen der Rückkehrmigration von Spätaussiedlern im Licht der aktuellen sozialwissenschaftlichen Remigrationsdebatte sinnvoll untersucht werden kann. Er schlägt einen Mehrebenensansatz vor, der strukturelle, soziale, symbolische und situative Einflussfaktoren für die Remigrationsentscheidung einbezieht. Der spezifische modelltheoretische Beitrag eines solchen multiperspektivischen, ethno-wissenschaftlich informierten Vorgehens liegt in der Möglichkeit, bei der Erklärung von Remigrationsentscheidungen sowohl der Falle individualistisch-verkürzter 'rational-choice'-Modelle als auch der eines 'methodologischen Nationalismus' zu entgehen. 'Beheimatungsstrategien' können sich jenseits und diesseits nationalstaatlich definierter Systemgrenzen ansiedeln, als transnationale Projekte sowie als regionale und lokale, in denen sich Städte und Regionen als neue Player von Inklusion und Exklusion profilieren. Aber sie brauchen nach wie vor Orte, an denen sie sich realisieren, und wo wir sie untersuchen können.

Klassifikation
Links
Nachweis
Statistik
Das PDF-Dokument wurde 51 mal heruntergeladen.
Nutzungshinweis
Das Medienwerk ist im Rahmen des deutschen Urheberrechts nutzbar.