Titelaufnahme

Titel
Zwischen Bildung und Betreuung : volkswirtschaftliche Potenziale des Ganztags-Rechtsanspruchs für Kinder im Grundschulalter / Tom Krebs, Martin Scheffel, Manuela Barišić und Dirk Zorn
VerfasserKrebs, Tom ; Scheffel, Martin ; Barišić, Manuela ; Zorn, Dirk
ErschienenGütersloh : Bertelsmann Stiftung, [März 2019] ; © März 2019
Ausgabe
Elektronische Ressource
Umfang1 Online-Ressource (43 Seiten) : Illustrationen
SchlagwörterDeutschland / Grundschulkind / Betreuung / Ganztagsschule / Anspruch
URNurn:nbn:de:hbz:6:2-856961 
DOI10.11586/2018062 
Zugänglichkeit
 Das Dokument ist nur an den Bibliotheksrechnern in den Räumen der ULB zugänglich.
Zusammenfassung

Nach der Grundgesetzänderung für den Digitalpakt kommt ein weiteres Vorhaben des Bundes in den Blick: der im Koalitionsvertrag versprochene Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz für Grundschulkinder. Die Modellrechnung einer Forschergruppe um die Ökonomen Prof. Tom Krebs und Dr. Martin Scheffel für die Bertelsmann Stiftung zeigt, dass Investitionen in gute Ganztagsschulen viele Gewinner hätten: Eltern, Schüler und den Staatshaushalt. Durch eine verlässliche Betreuung ihrer Kinder können Eltern besser arbeiten; sozial benachteiligte Kinder erfahren gleichzeitig eine gezieltere Förderung und verbessern damit ihre Berufsaussichten. Volkwirtschaftlich würden sich die Investitionen in absehbarer Zeit durch höhere Staatseinnahmen refinanzieren.

Klassifikation
Links
Nachweis
Nutzungshinweis
Das Medienwerk ist im Rahmen des deutschen Urheberrechts nutzbar.