| |
Das Dokument ist nur an den Bibliotheksrechnern in den Räumen der ULB zugänglich. |
|
Zum einen bringt die Betrachtung eines solchen langen Zeithorizonts höhere Unsicherheit mit sich, zum anderen sind weder der genaue Verlauf technologischer Entwicklungen noch ihre Auswirkungen auf Arbeit und Gesellschaft genau einschätzbar. Daher ist das Denken in alternativen Szenarien hilfreich, um mögliche Entwicklungspfade konkret werden zu lassen, und die Diskussion um Handlungsansätze heute – mit Blick nicht nur auf Gefahren, sondern auch Chancen – nach vorne zu bringen. Das Projekt hat in drei Zukunftsbildern ausgemalt, wie sich das Wechselspiel von Arbeit und Technologie bis 2050 entwickeln könnte. |
|
|