Titelaufnahme

Titel
Studierende als Bildungsarchitekt_innen : Abschlussbericht des Forschungsprojekts 'Bildung und Diversität - Diverse Lebenslagen am Fachbereich 01 (Architektur) entdecken und gestalten' / Mitarbeitende Nina Erdmann (MA), Ken-Michael Neusser (BA), Dr. Daniela Templin
Weitere Titel
Studierende als Bildungsarchitektinnen
VerfasserErdmann, Nina ; Neusser Ken-Michael ; Templin, Daniela
ErschienenDortmund : [Fachhochschule Dortmund], [2019?]
Ausgabe
Elektronische Ressource
Umfang1 Online-Ressource (61 Seiten)
SchlagwörterFachhochschule Dortmund / Fachbereich Architektur / Architekturstudium / Student / Studentin / Heterogenität / Forschungsprojekt / Geschichte 2016-2018
URNurn:nbn:de:hbz:6:2-1379303 
DOI10.26205/opus-2838 
Zugänglichkeit
 Das Dokument ist nur an den Bibliotheksrechnern in den Räumen der ULB zugänglich.
Zusammenfassung

Im Rahmen der vorliegenden Studie wurden Studienentscheidungen und Studienverläufe aus der Perspektive von Studierenden des Fachs Architektur an der Fachhochschule Dortmund untersucht. Es zeigt sich, dass fachkulturelle Sozialisation und Heterogenitätsmerkmale von Studierenden sich wechselseitig beeinflussen, jedoch tradierte Merkmale sozialer Ungleichheit eher nachrangig sind. Studentische Heterogenität ist durch Unterscheidungsdimensionen gekennzeichnet, die nur vermeintlich unter Merkmalsausprägungen wie etwa "Geschlechtszugehörigkeit", "Migrationsgeschichte" "nicht-traditionell Studierende" oder ähnlichen Kategorien subsumiert werden können. Stattdessen lassen sich anhand des erhobenen Datenmaterials vier handlungsleitende Orientierungen nachzeichnen: (1) Akademische Identifikation, (2) Pragmatische Emanzipation, (3) Ambivalente Verpflichtung, (4) Kreative Selbstverwirklichung. Diese Typologie entfaltet sich zwischen den Polen von Kooperation und Konkurrenz als fachkulturelle Klammer von Architektur. Innerhalb dieser Orientierungen werden zudem unterschiedliche Bewältigungsmodi rekonstruierbar, die sich zwischen angepasst-affirmativem und konstruktiv-kritischem Studierverhalten bewegen.

Klassifikation
Links
Nachweis
Nutzungshinweis
 Das Medienwerk ist im Rahmen des deutschen Urheberrechts nutzbar.