Titelaufnahme

Titel
Ausbildung ökonomisch betrachtet : sieben Lektionen zu Kosten und Nutzen beruflicher Bildung aus Sicht von Unternehmen / Prof. Dr. Samuel Mühlemann und Prof. Dr. Stefan C. Wolter
VerfasserMühlemann, Samuel ; Wolter, Stefan C.
ErschienenGütersloh : Bertelsmann Stiftung, [2020] ; © 2020
Ausgabe
Elektronische Ressource
Umfang1 Online-Ressource (30 Seiten) : Diagramme
SchlagwörterDuales System / Unternehmen / Kosten-Nutzen-Analyse
URNurn:nbn:de:hbz:6:2-1379318 
DOI10.11586/2019068 
Zugänglichkeit
 Das Dokument ist nur an den Bibliotheksrechnern in den Räumen der ULB zugänglich.
Zusammenfassung

Für die duale Berufsausbildung gibt es weltweit zwar großes Interesse; entsprechende Reformprozesse stoßen jedoch häufig an ihre Grenzen, wenn es darum geht, Betriebe für ein Engagement in Ausbildung zu gewinnen. Denn ein Staat kann zwar Gesetze erlassen und Rahmenbedingungen schaffen, aber ohne die - freiwillige! - betriebliche Ausbildungsbeteiligung gibt es keine duale Ausbildung. Doch wann bildet ein Unternehmen aus? Eine wichtige Rolle spielen die Kosten, die für das Unternehmen durch Ausbildung entstehen und der Nutzen, den es aus der Ausbildung ziehen kann. Die Bildungsökonomen Prof. Dr. Stefan C. Wolter und Prof. Dr. Samuel Mühlemann haben in den letzten Jahren in mehreren Ländern untersucht, wie sich diese Kosten und Nutzen der Ausbildung aus Sicht von Unternehmen in unterschiedlichen politischen Kontexten entwickeln. Für Deutschland, Österreich und die Schweiz konnten empirische Daten auf der Basis von Betriebsbefragungen verwendet werden. Für Spanien, Italien und England kamen erstmalig Simulationsmodelle zum Einsatz. Die vorliegende Broschüre beinhaltet sieben zentrale Schlussfolgerungen aus der Gesamtschau dieser Studien.

Klassifikation
Links
Nachweis
Nutzungshinweis
Das Medienwerk ist im Rahmen des deutschen Urheberrechts nutzbar.