Titelaufnahme

Titel
Leitfaden für den Erstkontakt : sprachliche Bildung für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche / Herausgeber BiSS-Trägerkonsortium ; verantwortlich Hans-Joachim Roth ; inhaltliche Erarbeitung Verena Balyos [und viele weitere]
HerausgeberRoth, Hans-Joachim
KörperschaftBiSS-Trägerkonsortium
ErschienenBielefeld : wbv Publikation, 2020
Ausgabe
Elektronische Ressource
Umfang1 Online-Ressource (10, VI Seiten) : Illustrationen
SerieBiSS - Bildung durch Sprache und Schrift
SchlagwörterMigration / Kind / Ausländischer Jugendlicher / Schulische Vorbildung / Bildungsförderung / Erstgespräch / Sprachkompetenz
URNurn:nbn:de:hbz:6:2-1394789 
DOI10.3278/6004791w 
Zugänglichkeit
 Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Dateien
Leitfaden für den Erstkontakt [0.92 mb]
Zusammenfassung

Die erste Begegnung von pädagogischem Personal mit neu zugewanderten Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern hat für alle Beteiligten eine wichtige Bedeutung. Die Eltern wünschen sich, dass ihr Kind willkommen geheißen und gut betreut wird. Die Pädagoginnen und Pädagogen wiederum können genau nachfragen, welche sprachliche Vorbildung das Kind hat, und auf dieser Basis die Förderung planen. Der hier vorgestellte und als Kopiervorlage abgedruckte Fragebogen wurde eigens für ein solches Erstgespräch entwickelt und erfasst eine Bandbreite an Informationen zu den Sprachkenntnissen der Kinder und Jugendlichen.

Klassifikation
Links
Nachweis
Statistik
Das PDF-Dokument wurde 3 mal heruntergeladen.
Nutzungshinweis
Das Medienwerk ist im Rahmen des deutschen Urheberrechts nutzbar.