Titelaufnahme

Titel
Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Baden-Württemberg / Autoren: Georgi Dragolov, Regina Arant, Klaus Boehnke (Jacobs University Bremen), Kai Unzicker (Bertelsmann Stiftung)
VerfasserDragolov, Georgi ; Arant, Regina ; Boehnke, Klaus ; Unzicker, Kai
ErschienenGütersloh : Bertelsmann Stiftung, [November 2019] ; © November 2019
Ausgabe
Elektronische Ressource
Umfang1 Online-Ressource (111 Seiten) : Diagramme
SchlagwörterBaden-Württemberg / Gruppenkohäsion / Engagement / Ehrenamtliche Tätigkeit / Medizinische Versorgung / Armut / Integration <Politik>
URNurn:nbn:de:hbz:6:2-1460179 
Zugänglichkeit
 Das Dokument ist nur an den Bibliotheksrechnern in den Räumen der ULB zugänglich.
Zusammenfassung

In Zeiten schneller, umfassender und fundamentaler Veränderungen, wird die Frage nach der Stärke des gesellschaftlichen Zusammenhalts immer wichtiger. Diese Studie untersucht, wie stark der Zusammenhalt in Baden-Württemberg ist und wie er sich entwickelt hat. Für diese Untersuchung wurden in einer repräsentativen Umfrage 1.398 Personen im Bundesland telefonisch durch infratest dimap befragt. Kernthemen waren hierbei beispielsweise Vertrauen, Akzeptanz von Vielfalt, Engagement oder auch das Gerechtigkeitsempfinden. Ein besonderer Schwerpunkt wurde in dieser Studie auf konkrete sozialpolitische Handlungsfelder gelegt, die geeignet sind, um den Zusammenhalt zu stärken. Dies waren ehrenamtliches Engagement, Kinder und Familie, Frauen, Senioren, Pflege, medizinische Versorgung, Armut und Integration. Aus den Ergebnissen der Studie lassen sich Handlungsempfehlungen ableiten, wie gesellschaftlicher Zusammenhalt gestärkt werden kann.

Klassifikation
Links
Nachweis
Nutzungshinweis
Das Medienwerk ist im Rahmen des deutschen Urheberrechts nutzbar.