Titelaufnahme

Titel
Eine verschwindende Institution : 25 Jahre Welthandelsorganisation: die WTO im Spiegel der Medien / Prof. Dr. Henrik Müller (Technische Universität Dortmund, Institut für Journalistik und Dortmund Center for data-based Media Analysis (DoCMA)), Jun.-Prof. Dr. Karin Boczek (Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Journalistisches Seminar und Dortmund Center for data-based Media Analysis (DoCMA))
VerfasserMüller, Henrik ; Boczek, Karin
KörperschaftBertelsmann Stiftung
ErschienenGütersloh : Bertelsmann Stiftung, [Februar 2020], © Februar 2020
Umfang1 Online-Ressource (34 Seiten) Diagramme
Schlagwörter (GND)World Trade Organization / Bedeutung / Öffentliches Interesse / Geschichte 1995-2020
URNurn:nbn:de:hbz:6:2-1460184 
Zugänglichkeit
 Das Dokument ist nur an den Bibliotheksrechnern in den Räumen der ULB zugänglich.
Zusammenfassung

Als die Welthandelsorganisation (WTO) gegründet wurde, waren die Erwartungen an dieses neue Forum groß. Doch die 25-jährige Geschichte der WTO ist diesen großen Erwartungen nicht gerecht geworden. Das zeigt eine Analyse der Medienberichterstattung anlässlich des Gründungsjubiläums der WTO. Seit Mitte der 2000er-Jahre hat die Intensität der öffentlichen Wahrnehmung dieser globalen Institution stark nachgelassen. Multilaterale Ansätze sind sukzessive aus den handelspolitischen Diskursen verschwunden. Die Debatte wird zunehmend von nationalen Perspektiven dominiert. Erst die protektionistische Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump hat den Fokus wieder verstärkt auf die WTO gelenkt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung, die das Dortmund Center for data-based Media Analysis (DoCMA) der Technischen Universität Dortmund im Auftrag der Bertelsmann Stiftung vorgenommen hat.

Klassifikation
Links
Nachweis
Nutzungshinweis
Das Medienwerk ist im Rahmen des deutschen Urheberrechts nutzbar.