Titelaufnahme

Titel
Von Trump und Xi lernen? : Globalisierung und Innovation als Treiber einer neuen Industriepolitik / Autor:innen: Daniela Arregui Coka, Bernhard Bartsch, Dr. Cora Jungbluth, Anika Laudien, Markus Overdiek, Dr. Dominic Ponattu, Thomas Rausch, Felix Vemmer
VerfasserArregui Coka, Daniela ; Bartsch, Bernhard ; Jungbluth, Cora ; Laudien, Anika ; Overdiek, Markus ; Ponattu, Dominic ; Rausch, Thomas ; Vemmer, Felix
KörperschaftBertelsmann Stiftung
ErschienenGütersloh : Bertelsmann Stiftung, [2020], © 2020
Umfang1 Online-Ressource (43 Seiten) Illustrationen
Serie
Schlagwörter (GND)USA / China / Industriepolitik / Innovation / Globalisierung
URNurn:nbn:de:hbz:6:2-1460205 
Zugänglichkeit
 Das Dokument ist nur an den Bibliotheksrechnern in den Räumen der ULB zugänglich.
Zusammenfassung

Industriepolitik erlebt derzeit in vielen Staaten eine Renaissance. In Deutschland und der EU gibt es verstärkt Diskussionen über Sinn und Nutzen einer strategischen Industriepolitik als Antwort auf nachhaltige Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit. Diese Studie wirft einen Blick auf die Ansätze der USA und China hinsichtlich einer innovationsfördernden Industriepolitik und beschreibt die Lage der deutschen und europäischen Industriepolitik. Durch eine Analyse der historischen Entwicklung der internationalen Industriepolitik sowie der Hauptmerkmale und Erfolgsfaktoren der chinesischen und amerikanischen Innovationsmodelle werden die Übertragbarkeit chinesischer und amerikanischer Strategien auf den deutschen und europäischen Fall diskutiert.

Klassifikation
Links
Nachweis
Nutzungshinweis
Das Medienwerk ist im Rahmen des deutschen Urheberrechts nutzbar.