Titelaufnahme

Titel
Ein Leitfaden für offene Daten / Bernhard Krabina
VerfasserKrabina, Bernhard
KörperschaftBertelsmann Stiftung
ErschienenGütersloh : Bertelsmann Stiftung, 2020
Umfang1 Online-Ressource (26 Seiten) Illustrationen
Schlagwörter (GND)Deutschland / Bertelsmann Stiftung / Open Data / Kommune
URNurn:nbn:de:hbz:6:2-1462183 
Zugänglichkeit
 Das Dokument ist nur an den Bibliotheksrechnern in den Räumen der ULB zugänglich.
Zusammenfassung

Der Leitfaden für offene Daten beschreibt alle notwendigen Schritte hin zur Veröffentlichung von Open Data (Lizenzen, Formate, Metadaten usw.). Sie finden darüber hinaus Informationen zu Datenkatalogen, Datenportalen und Open Government. Ebenso sind unterschiedliche Phasen der Umsetzung sowie Fragen und Antworten beschrieben. Wenn Sie noch nie etwas von DCAT-AP.de, JSON oder APIs gehört haben, sind Sie hier richtig. Dieser Leitfaden hat zum Ziel, Ihnen auf etwa 20 Seiten das Wichtigste zu vermitteln und auf zahlreiche weiterführende Quellen zu verweisen. Der Open-Data-Leitfaden ist Teil eines Gemeinschaftsprojekts: der Musterdatenkatalog für Open Data in Kommunen. Die Bertelsmann Stiftung, GovData, die Open Knowledge Foundation Deutschland und das österreichische KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung haben sich zusammengeschlossen, um das Thema "Open Data in Kommunen" voranzubringen. Während der Leitfaden alle nötigen Schritte hin zur Veröffentlichung von Open Data beschreibt, verschafft der Musterdatenkatalog (musterdatenkatalog.de) eine bessere Übersicht, welche offenen Daten Kommunen veröffentlichen. Er dient somit auch als Ideenquelle und Inspiration dafür, weitere Daten, die in anderen Kommunen bereits veröffentlicht werden, zur Verfügung zu stellen.

Klassifikation
Links
Nachweis
Nutzungshinweis
Das Medienwerk ist im Rahmen des deutschen Urheberrechts nutzbar.