Titelaufnahme

Titel
Situiertes Lernen im Studium : didaktische Konzepte und Fallbeispiele einer erfahrungsbasierten Hochschullehre / Tobias Schmohl (Hg.)
HerausgeberSchmohl, Tobias
ErschienenBielefeld : wbv Media, 2021
Ausgabe
Elektronische Ressource
Umfang1 Online-Ressource (282 Seiten) : Illustrationen
Anmerkung
Überwiegend Deutsch, ein Aufsatz in englischer Sprache
SpracheDeutsch ; Englisch
SerieTeachingXchange ; 5
SchlagwörterHochschuldidaktik / Selbstgesteuertes Lernen / Kooperatives Lernen / Erfahrungsorientiertes Lernen
URNurn:nbn:de:hbz:6:2-1477770 
DOI10.3278/6004731w 
Zugänglichkeit
 Das Dokument ist nur an den Bibliotheksrechnern in den Räumen der ULB zugänglich.
Zusammenfassung

Situiertes Lernen ist das zentrale didaktische Prinzip, um Hochschulstudierende für die Berufstätigkeit zu qualifizieren. In dem Sammelband wird das Konzept des Erfahrungslernens theoretisch eingeordnet und anhand von Praxisbeispielen vorgestellt. In der Hochschullehre vollzieht sich seit einigen Jahren eine paradigmatische Wende zum Erfahrungslernen ("experiential turn"), die durch digitale Lernformen noch beschleunigt wird. Das didaktische Prinzip des projektbezogenen Studierens, in dem eigene Forschung zu Erfahrung wird, funktioniert ebenso im virtuellen Raum. Schwerpunkt des Sammelbandes sind akademische Lehr- und Lernsituationen, die räumliche und institutionelle Grenzen für experimentelle und explorative Studienmöglichkeiten öffnen. Die Beiträge über Theorie und (lehr-)organisatorische Praxis des situierten Lernens richten sich an Hochschullehrende, an Personen aus Bildungspolitik und Studiengangmanagement.

Klassifikation
Links
Nachweis
Nutzungshinweis
Das Medienwerk ist im Rahmen des deutschen Urheberrechts nutzbar.