Titelaufnahme

Titel
Berufsabschluss durch Weiterbildung : zur Wirksamkeit beruflicher Nachqualifizierung / Autor:innen Prof. Dr. Timm Bönke, Luisa Hammer, Dr. Dominik Hügle
VerfasserBönke, Timm ; Hammer, Luisa ; Hügle, Dominik
KörperschaftBertelsmann Stiftung
ErschienenGütersloh : Bertelsmann Stiftung, [April 2022], © April 2022
Umfang1 Online-Ressource (38 Seiten) Diagramme
Schlagwörter (GND)Beruf / Berufliche Qualifikation / Effektivität / Weiterbildung / Berufliche Fortbildung / Berufsanfang
URNurn:nbn:de:hbz:6:2-1497225 
DOI10.11586/2022049 
Zugänglichkeit
 Das Dokument ist nur an den Bibliotheksrechnern in den Räumen der ULB zugänglich.
Zusammenfassung

Eine zwei- bis sechsmonatige Teilqualifizierung führt in 72 Prozent der Fälle zu einem erfolgreichen Jobeinstieg und hat damit die beste Kosten-Nutzen-Bilanz aller Weiterbildungsangebote. Mit Blick auf das Einkommen der Beschäftigten ist ein nachgeholter Berufsabschluss besonders lukrativ. Schon nach fünf Jahren liegt das Monatsgehalt dann durchschnittlich um 600 Euro über dem von Ungelernten, langfristig steigt der Vorteil sogar noch auf circa 850 Euro an.

Klassifikation
Links
Nachweis
Nutzungshinweis
Das Medienwerk ist im Rahmen des deutschen Urheberrechts nutzbar.