Titelaufnahme

Titel
Potenziale einer Pflege 4.0 für die Langzeitpflege : Ergebnisse, Praxisbeispiele, Handlungsempfehlungen / Marc Bovenschulte; Anne Busch-Heizmann; Martina Lizarazo López; Maxie Lutze; Şirin Tiryaki; Franziska Trauzettel
VerfasserBovenschulte, Marc ; Busch-Heizmann, Anne ; Lizarazo López, Martina ; Lutze, Maxie ; Tiryaki, Şirin ; Trauzettel, Franziska
ErschienenGütersloh : Bertelsmann Stiftung, [2021?]
Ausgabe
Elektronische Ressource
Umfang1 Online-Ressource (25 Seiten)
SerieFokuspapier
SchlagwörterAltenpflege / Langzeitbetreuung
URNurn:nbn:de:hbz:6:2-1506663 
DOI10.11586/2021038 
Zugänglichkeit
 Das Dokument ist nur an den Bibliotheksrechnern in den Räumen der ULB zugänglich.
Zusammenfassung

Demografische Trends und strukturelle Probleme stellen das Pflegesystem in Deutschland auf die Probe. Wie können unter diesen Voraussetzungen die Arbeitsbedingungen beruflich Pflegender in der Langzeitpflege verbessert und eine qualitativ hochwertige Pflege sichergestellt werden? Hohe Erwartungen werden an den Einsatz innovativer Pflegetechnologien geknüpft. Dieses Fokuspapier fasst die zentralen Ergebnisse unserer Studie „Potenziale einer Pflege 4.0“ in kompakter Form zusammen, zeigt anhand konkreter Fallbeispiele aus dem In- und Ausland die Entlastungseffekte innovativer Technologien auf und nennt Voraussetzungen sowie Handlungsempfehlungen, damit die Wirkungspotenziale in der deutschen Pflegepraxis künftig noch besser zum Tragen kommen.

Klassifikation
Links
Nachweis
Nutzungshinweis
Das Medienwerk ist im Rahmen des deutschen Urheberrechts nutzbar.