In der deutschen Diskussion ist das Thema Ausbildungsgarantie derzeit so aktuell wie umstritten. Für die einen ist es ein ordnungspolitischer Sündenfall und eine Gefährdung des dualen Ausbildungssystems, für die anderen der Königsweg zur Lösung der Ungleichgewichte auf dem Ausbildungsmarkt. Die Befürworter erhoffen sich von einer Ausbildungsgarantie verlässliche und von Krisen und regionalen Ungleichgewichten unabhängige Ausbildungsperspektiven für junge Menschen. Kritiker befürchten eine Verdrängung betrieblicher Ausbildung, hohe Kosten für den Staat und Einbußen in der Ausbildungsqualität.
|