Titelaufnahme

Titel
Krankenhausstrukturen und Steuerung der Kapazitäten in der Corona-Pandemie : ein Ländervergleich / Autorin Mirella Cacace (Professorin für Gesundheitssystemgestaltung und Gesundheitspolitik)
VerfasserCacace, Mirella
KörperschaftBertelsmann Stiftung
ErschienenGütersloh : Bertelsmann Stiftung, Februar 2021
Umfang1 Online-Ressource (106 Seiten) Illustrationen
Schlagwörter (GND)COVID-19 / Krankenhaus / Internationaler Vergleich
URNurn:nbn:de:hbz:6:2-1610420 
DOI10.11586/2021036 
Zugänglichkeit
 Das Dokument ist nur an den Bibliotheksrechnern in den Räumen der ULB zugänglich.
Zusammenfassung

Die Berichte von Expertinnen und Experten aus Dänemark, Schweden, Spanien und Israel verdeutlichen, dass eine erfolgreiche Pandemiebekämpfung im Klinikbereich nicht allein von der Anzahl der Intensivbetten abhängt. Vielmehr ist ersichtlich, dass abgestufte Krankenhaussysteme mit definierten Versorgungspfaden auch bei der Versorgung von COVID-19-Patientinnen und -Patienten in der ersten Welle von Vorteil waren. Ein entscheidender Faktor für die Reaktionsfähigkeit der Kliniken ist eine aktuelle, digitale Übersicht über die vorhandenen Kapazitäten, um diese gezielt steuern zu können. Ferner berichteten alle ausländischen Fachleute in unserer international vergleichenden Studie davon, dass die Verfügbarkeit von medizinischem und pflegerischem Fachpersonal in ihren Ländern ein Engpass bei der Corona-Bekämpfung war.

Klassifikation
Links
Nachweis
Nutzungshinweis
Das Medienwerk ist im Rahmen des deutschen Urheberrechts nutzbar.