Titelaufnahme

Titel
Innovative Start-ups in der Initialphase fördern / Autorin Marianne Kulicke
VerfasserKulicke, Marianne
KörperschaftBertelsmann Stiftung
ErschienenGütersloh : Bertelsmann Stiftung, [2021], © 2021
Umfang1 Online-Ressource (93 Seiten) Illustrationen
Serie
Schlagwörter (GND)Deutschland / Innovationsförderung / Schlüsseltechnologie / Deutschland / Europa / Technischer Fortschritt / Schlüsseltechnologie / Leapfrogging / Innovation / Wettbewerbsfähigkeit
URNurn:nbn:de:hbz:6:2-1611113 
DOI10.11586/2021025 
Zugänglichkeit
 Das Dokument ist nur an den Bibliotheksrechnern in den Räumen der ULB zugänglich.
Zusammenfassung

Start-ups sind Trendsetter des Wandels und brauchen gute Voraussetzungen für Gründung und Wachstum – gerade im Hightech-Bereich und mit Blick auf gesellschaftlich relevante Geschäftsideen. Die Studie stellt Beispiele für die Förderung von Start-ups u.a. aus Großbritannien, Israel und der Schweiz vor und analysiert, was sich von diesen Beispielen für den deutschen und europäischen Kontext lernen lässt. Besonders im Fokus steht die Initialphase des Gründungsprozesses, wenn die grundlegenden Weichenstellungen für eine Gründung vorgenommen werden.

Klassifikation
Links
Nachweis
Nutzungshinweis
Das Medienwerk ist im Rahmen des deutschen Urheberrechts nutzbar.