Titelaufnahme

Titel
#Mandaterechner - Wie groß wird der Bundestag? : Ergebnisse einer Projektionsrechnung / Robert Vehrkamp
Weitere Titel
Hashtag Mandaterechner - Wie groß wird der Bundestag?
VerfasserVehrkamp, Robert B.
KörperschaftBertelsmann Stiftung
ErschienenGütersloh : Bertelsmann Stiftung, 2021
Umfang2 Online-Ressourcen
Schlagwörter (GND)Deutschland, Deutscher Bundestag / Politisches Mandat / Bundestagswahl / Weibliche Abgeordnete / Abgeordneter / Wahlrecht
URNurn:nbn:de:hbz:6:2-1617660 
Zugänglichkeit
 Das Dokument ist nur an den Bibliotheksrechnern in den Räumen der ULB zugänglich.
Inhalt
Zusammenfassung

Der #Mandaterechner der Bertelsmann Stiftung ermöglicht es, die Größe des Deutschen Bundestages nach der Bundestagswahl 2021 zu berechnen. Dabei zeigt sich: Das geltende Wahlrecht macht die Größe des Bundestages zu einem Vabanquespiel. Und die Risikomarge dafür liegt nicht zwischen 650 und 750 Mandaten, sondern eher zwischen 600 und mehr als 1.000 Abgeordneten. Das zeigen exemplarisch die hier vorgestellten Szenarien, die beim derzeitigen Umfragetrend zu Bundestagsgrößen zwischen 598 und 963 Mandaten führen.

Klassifikation
Links
Nachweis
Nutzungshinweis
Das Medienwerk ist im Rahmen des deutschen Urheberrechts nutzbar.