Titelaufnahme

Titel
Unterschiedliche Sterblichkeit von Menschen mit und ohne Schweizer Pass während der COVID-19-Pandemie : = Differences in mortality between people with and without a Swiss passport during the COVID-19 pandemic / Tino Plümecke, Heiner Mikosch, Steffen Mohrenberg, Linda Supik, Oliver Razum, Isabelle Bartram, Nils Ellebrecht, Laura Schnieder, Hannah Schönberger, Charlotte Schulze-Marmeling, Andrea zur Nieden, Andreas Gutzeit
Weitere Titel
Differences in mortality between people with and without a Swiss passport during the COVID-19 pandemic
VerfasserPlümecke, Tino ; Mikosch, Heiner ; Mohrenberg, Steffen ; Supik, Linda ; Razum, Oliver ; Bartram, Isabelle ; Ellebrecht, Nils ; Schnieder, Laura ; Schönberger, Hannah ; Schulze-Marmeling, Charlotte ; Zur Nieden, Andrea ; Gutzeit, Andreas
ErschienenBielefeld : Bielefeld University, School of Public Health, Dept. of Epidemiology & International Public Health, February 2022
Ausgabe
Version: 1.0
Umfang1 Online-Ressource (8 Seiten) Diagramme
Serie
Schlagwörter (GND)Schweiz / COVID-19 / Ausländer / Pandemie
URNurn:nbn:de:hbz:6:2-1619431 
DOI10.4119/unibi/2961127 
Zugänglichkeit
 Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Dateien
Zusammenfassung

Menschen ohne Schweizer Pass verzeichneten in der Schweiz während der COVID-19-Pande-mie eine höhere Zunahme der Sterblichkeit als Menschen mit Schweizer Pass. Dieser bisher nicht ausreichend beachtete Befund zeigt sich in einer Analyse der Todesfallstatistik aus dem Zeitraum 2020 bis Mai 2021 im Vergleich mit den zehn Vorjahren. 2020 fällt die Zunahme aller Todesfälle gegenüber dem Vorjahr bei Menschen ohne Schweizer Pass mit 21,2 Prozent fast doppelt so hoch aus, wie bei jenen mit Schweizer Pass, bei denen der Anstieg bei 11,4 Prozent lag. In einer detaillierten Auswertung der Wochendaten und der Aufteilung nach Altersklassen werden ein früherer und stärkerer Anstieg der Todesfallzahlen bei Menschen ohne Schweizer Pass sowie ein bis zu zehnfach höherer Anstieg (in der Altersklasse 65- bis 74-Jährige) der To-desfälle im Vergleich zum Vorjahr sichtbar. Unsere Analyse macht damit erhebliche gesund-heitliche Ungleichheiten in verschiedenen Bevölkerungsteilen der Schweiz sichtbar.

Klassifikation
Links
Nachweis
Statistik
Das PDF-Dokument wurde 3 mal heruntergeladen.
Nutzungshinweis
Das Medienwerk ist im Rahmen des deutschen Urheberrechts nutzbar.