Verfasser : Lange, Hendrik Martin
Verfasser : Lange, Hendrik Martin
- Informationen und didaktische AnregungenCoesfeld i.W. : Stadtarchiv, 2015
- Coesfeld : Hendrik M. Lange, Dezember 2022
- Coesfeld : Hendrik Martin Lange, 2020-
- Aufbau, Neubeginn und WirtschaftswunderCoesfeld : [Hendrik Martin Lange], 2020
- Feuer und Flamme sein : Ideen für den Unterricht und die KatecheseGescher : [Hendrik Lange], 2020
- neue Ideen für die Sekundarstufe I und IICoesfeld : Hendrik M. Lange, 2023
- mit Schlaglichtern auf die NachbarorteCoesfeld : Hendrik M. Lange, 2023
- Grabplatten in der katholischen Pfarrkirche Ss. Fabian und SebastianCoesfeld ; Osterwick : Hendrik M. Lange, 2023
- kreativer Deutschunterricht an besonderen Orten in der StadtCoesfeld : Hendrik Martin Lange, 2021
- Impulse für die Sekundarstufe I/II und InteressierteCoesfeld ; Dülmen, 2024
- Impulse für den Geschichts- und ReligionsunterrichtCoesfeld ; Rosendahl-Osterwick : Hendrik M. Lange, 2023
- ein münsterländischer Dorffotograf im "Dritten Reich" ; Bausteine zur Interpretation von Fotografien im GeschichtsunterrichtMünster : Landschaftsverband Westfalen-Lippe, 2015
- die Statue des hl. Ludgerus am WalkenbrückentorCoesfeld i. W. : [Hendrik M. Lange], 2018
- Augenblicke. Impulse zur Beschäftigung mit KunstwerkenGescher, Juli 2016
- Unterrichtsideen unter Berücksichtigung von lokalen Lern- und GeschichtsortenCoesfeld : Stadtarchiv, 2011
- Quellen aus dem Stadtarchiv Coesfeld und didaktische AnregungenCoesfeld : Stadtarchiv, 12 S.