Verfasser : Universität Paderborn
Verfasser : Universität Paderborn
- Paderborn : [Verlag nicht ermittelbar], 2001
- Paderborn : Univ., 2003 -, 2003-
- Paderborn : [Verlag nicht ermittelbar], 2002-2019, 2002-[2020]
- Paderborn : [Verlag nicht ermittelbar], 2003/04 -, 2004-
- Paderborn : Universität Paderborn, Mai 2022/Juni 2023-, Dezember 2023-
- die Welt von morgen mitgestaltenPaderborn : Universität, 2020/2021-, 2022-
- deutschsprachiger Bachelor-Studiengang Informatik (6 Sem.) ; deutschsprachiger Master-Studiengang Informatik (4 Sem.)Paderborn, 2009
- im Rahmen des „2-Fach-Bachelor-Studienganges der Fakultät für Kulturwissenschaften an der Universität PaderbornPaderborn, [2009]
- im Rahmen des „Bachelor of Arts“ der kulturwissenschaftlichen Fakultät an der Universität PaderbornStand: 8.12.2009, Paderborn, 2009
- zur Prüfungsordnung v2 vom 14. September 2011Stand 2. April 2012, Paderborn, 2012
- Stand 28. April 2011, Paderborn, 2011
- zur Prüfungsordnung v2 vom 14. September 2011Stand 2. April 2012, Paderborn, 2012
- dieses Modulhandbuch bezieht sich auf die Prüfungsordnung V2 des Master- Studiengangs Maschinenbau mit der Nummer 44/11 vom 14. September 2011Paderborn, 2011
- zur Prüfungsordnung v2 vom 14. September 2011Stand 2. April 2012, Paderborn, 2012
- Stand 29. April 2011, Paderborn, 2011
- zur Prüfungsordnung v2 vom 14. September 2011Stand 2. April 2012, Paderborn, 2012
- deutschsprachiger Master-Studiengang Berufsbildung Elektrotechnik (4 Sem.)Stand: 17.02.2009, Paderborn, 2009