393 Titel
393 Titel
- Münster : Wirtschaftsförderung Münster, Nachgewiesen 2009 -, 2009-
- Münster : Wirtschaftsförderung Münster, Nachgewiesen 2010(2011) - 2012(2013); 2014 -2015 [?], [2011-2015]
- auf der Exporeal ...Münster : Wirtschaftsförderung Münster, Nachgewiesen 2011 -, 2011-
- Dienstleistungsangebote für SeniorenDatteln : Wirtschaftsförderung der Stadt Datteln, August 2013
- Wirtschaftsförderung Kreis SteinfurtSteinfurt : Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH, 2018 [?]-2022 ; damtit Erscheinen eingestellt, [2018]-[2022]
- Freizeiterlebnisse und Urlaubsangebote zwischen Ennepe und Ruhr ...Hattingen : Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr GmbH, 2012/2013 [?]-, 01.2012-
- Freizeitregion Ennepe-Ruhr ...Hattingen : Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr GmbH (EN-Agentur), 2013 [?]-, [2013]-
- Hamm : Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hamm mbH, 2011-2014, Mai 2012-2014
- Hamm : Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hamm mbH, 2014 [?]-, Juni 2015-
- Wirtschaftsförderung Hamm informiertHamm : Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hamm mbH, April 2017 [?]-, [2017?]-
- Dortmund : Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Technische Universität Dortmund, März 2018
- Herausforderungen und Perspektiven in der LogistikDortmund : Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Technische Universität Dortmund, November 2017
- Studienergebnisse zur Strategieauswahl und -implementierung in christlichen KrankenhäusernDortmund : Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Technische Universität Dortmund, November 2017
- Witten-Herdecke : Witten Institute for Family Business, [2013]
- shareholder competence in family businessesWitten-Herdecke : Witten Institute for Family Business, [2013]
- a best practice guide for businesses and shareholders on how to handle sucession; 15 years Witten Institute for Family BusinessWitten, Herdecke : Witten Institute for Family Business, 2013
- Witten : Wittener Institut für Familienunternehmen, Universität Witten/Herdecke, 2010-, [2011]-
- Bearbeitungsstand: 1. Januar 2021, Bad Berleburg : Wittgensteiner Heimatverein, 2021
- Bearbeitungsstand: 7. Februar 2021, Bad Berleburg : Wittgensteiner Heimatverein, 2021