zum Hauptmenü
zum Inhalt
Westfalica electronica
Titel
Pflichtabgabe
Ablieferungsverfahren
suchen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Inhalt
Alle Pflichtdokumente
Westfalica
Listen
Neuzugänge
Titel / Beschreibung
Verfasser
Ort
Verlag
Jahr
Clouds
Orte
Verfasser
Verlage
Jahre
Weitere ePflichtsammlungen
Publikationen aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf
Publikationen aus dem Regierungsbezirk Köln
Elektronische Zeitschrift
Elektronische Zeitschrift
Mittelalter : Interdisziplinäre Forschung und Rezeptionsgeschichte
Jahrgang
5 (2022)
URN
urn:nbn:de:hbz:6:2-1607338
Zugänglichkeit
Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Aufsätze
Seiten 1-33 (Hraban Maur : On honouring parents : 834 / translated by Richard Gilbert, Alex Traves, Charles West and Tianpeng Zhang, with an introduction by Mayke de Jong)
Seiten 34-39 (Geld und Herrschaft um 1300 : finanzielle Verflechtungen zwischen Frankreich, der Kurie und Florenz / von Nils Bock)
Seiten 40-42 (Mittelalterliche Inventare als Indikatoren zur Gestaltung religiöser Identität und Spiritualität / von Ekaterina Novokhatko)
Seiten 43-52 (Philosophische Quästionen der Universität Heidelberg als Makulatur im Archiv der Hansestadt Wismar / von Anette Löffler)
Seiten 53-56 (Städtische Elitekultur : Eine methodologische Untersuchung von Aristokratie und bürgerlichen Eliten in Handelsstädten des südwestlichen Ostseeraumes (12.–14. Jh.) / von Luisa Radohs)
Seiten 57-60 (Gruppenbildungen burgundischer Bischöfe im Hochmittelalter / von Johannes Luther)
Seiten 61-77 (Erzbischof Balduin I. von Hamburg-Bremen (1169-1178) : ein Pontifikat im Schatten des Löwen? / von Roman Tischer)
Seiten 78-82 (Burgen als Ressourcen des Niederadels / von Jonas Froehlich)
Klassifikation
Alle Pflichtdokumente
→
900 Geschichte und Geografie
→
940 Geschichte Europas
Statistik
Das PDF-Dokument wurde
4
mal heruntergeladen.
Nutzungshinweis
Das Medienwerk ist im Rahmen des deutschen Urheberrechts nutzbar.