Titelaufnahme

Titel
Bedarfsgerechte Innovations- und Forschungsförderung: Innovationspotenzial, Förderbedarf und Implikationen / Karsten Knöppler, Henning Koch, Laura Oschmann
VerfasserKnöppler, Karsten ; Koch, Henning ; Oschmann, Laura
ErschienenGütersloh : Bertelsmann Stiftung, August 2017
Ausgabe
Elektronische Ressource
Umfang1 Online-Ressource (43 Seiten)
SerieTransfer von Digital-Health-Anwendungen in den Versorgungsalltag ; Teil 2
SchlagwörterMedizinische Versorgung / Technologie / Innovationspotenzial
URNurn:nbn:de:hbz:6:2-96649 
Zugänglichkeit
 Das Dokument ist nur an den Bibliotheksrechnern in den Räumen der ULB zugänglich.
Zusammenfassung

In der Analyse "Transfer von Digital-Health-Anwendungen in den Versorgungsalltag" fragt die Bertelsmann Stiftung danach, wie der Prozess des Transfers ausgestaltet ist, welche Hürden einem effektiven Transfer entgegenstehen und was getan werden müsste, um diese Hürden zu überwinden. Dieser Teilbericht analysiert die Kompatibilität von Förderprogrammen aus Wirtschaft und Gesundheitswesen (Innovationsfonds) mit den spezifischen Förderbedarfen der Anbieter von Digital-Health-Anwendungen. Er zeigt, dass die Programme noch nicht geeignet sind, die Hürden beim Innovationstransfer systematisch abzubauen. Daraus abgeleitet wird unter anderem der Vorschlag für ein Förderprogramm für Studien zum Nutzennachweis von Digital-Health-Anwendungen. Im Bericht finden sich detaillierte Empfehlungen zur Konstruktion dieses Programms.

Klassifikation
Links
Nachweis
Nutzungshinweis
 Das Medienwerk ist im Rahmen des deutschen Urheberrechts nutzbar.